Sony Bravia KD-65X9005C im Test
Der Sony KD-65X9005C macht dem „Flach“ aus „Flachbildfernseher“ alle Ehre: Das Display misst an der dünnsten Stelle nur 4,9 Millimeter. Das ist Rekord. Und: Android TV macht das Designerstück smart.
Dünner ist keiner: Der X90C (die Kurzform für X9005C) ist Sonys neues Fernseher-Highlight. Der Ultra-HD-TV ist hauchdünn. Nur 4,9 Millimeter tief ist das Display – dünner als aktuelle Top-Smartphones. Allerdings: An seiner dicksten Stelle ist der Fernseher 3,9 Zentimeter stark, nämlich da, wo die Elektronik verbaut ist.
Diese Ausbuchtung im unteren Bereich fällt aber kaum auf. Egal, ob auf den edlen Alu-Standfüßen oder an der Wand montiert: Der X90C sieht einfach edel aus. Die zum Aufhängen benötigte Wandhalterung liefert Sony übrigens gleich mit. Nicht selbstverständlich, selbst in der gehobenen Preisklasse, in der sich der X90C bewegt. Die 65-Zoll-Version (sie hatten wir zum Test in der Redaktion) kostet knapp 4.500 Euro. Die Variante mit 55 Zoll ist um einen Tausender günstiger zu haben.
Trotz oder wegen der beeindruckenden Specs bildet der X90C nicht ganz die Speerspitze im Sony-Angebot. Aufgrund der extrem dünnen Bauweise muss man sowohl auf einen besonders kräftigen Klang als auch auf die High Dynamic Range-Funktion der X93C- und X94C-Reihe verzichten. Die Bildqualität ist dennoch sehr gut und gefällt sowohl bei Full HD- als auch bei Ultra HD-Inhalten.
Eine Besonderheit ist das Betriebssystem, das den X90C erst zum Smart-TV macht: Android TV. Google bringt damit sein erfolgreiches Smartphone-OS auf den TV-Schirm – natürlich nicht ohne entsprechende Anpassungen. Die Oberfläche ist so übersichtlich designt, dass sie sich bequem per Fernsteuerung bedienen lässt. Es ist aber gar nicht mal zwingend notwendig, mit Tasten durchs Menü zu navigieren. Über die im Mikrofon verbaute Fernbedienung lässt sich der TV mit Sprachbefehlen steuern.
Die Spracherkennung an sich funktioniert gut, paradoxerweise schwächelte Google im Test bei seiner Kernkompetenz. So brachte die Suche nach „Sehenswürdigkeiten in Rom“ zwar passende Videos, allerdings auch willkürlich zusammengewürfelte Apps. Apropos Apps: Einige, wie YouTube, sind schon vorinstalliert; über den Google Play Store gibt’s weitere – alle optimiert auf die Nutzung am TV-Gerät.
Unterm Strich ist der X90C mit seinem superschlanken Design ein echter Hingucker – wobei Ultra HD in 65 Zoll auch günstiger zu haben ist.
Sony Bravia KD-65X9005C
➔ 65 Zoll Ultra HD LCD-TV
➔ DVB-T2/C/S2-Tuner
➔ 4x HDMI, WLAN, Bluetooth, CI+
➔ Android TV-Betriebssystem
➔ 145,1 x 83,5 x 3,9 cm
➔ Preis: ca. € 2.000,-