Panasonic MultiShape im Test
Mit dem modularen MultiShape-Konzept will Panasonic gleichzeitig Funktionsvielfalt und Nachhaltigkeit in das Segment der Körperpflege für Männer bringen. e-media hat das potenzielle Supergeschenk in Form des Starter-Kits sowie zweier Aufsätze genauer unter die Lupe genommen.
Gerade wenn es darum geht, Männer zu beschenken, ist die Liste an klassischen Ideen enden wollend. Gutscheine, Kleidung, Spiele, Lifestyle-Gimmicks – alles schon mal da gewesen. Eigentlich wäre eine Art Supergeschenk gut, also etwas, das gleich über mehrere Bescherungsanlässe hinweg genutzt werden kann.
Gesucht – gefunden. Panasonic bietet mit dem „MultiShape“ ein Konzept, welches die alljährlich wiederkehrende Ideensuche obsolet macht – ein persönliches Pflegetool, welches sich modular an die eigenen Bedürfnisse anpassen lässt. Perfekt. Nicht nur, dass der Beschenkte damit dem Kabel- und Geräte-Chaos im Badezimmer ein Ende setzen kann, auch sind durch zusätzlich erhältliche Aufsatz-Module gleich mehrere Geschenk-Anlässe abgesichert – und obendrein profitiert die Umwelt (und somit das Nachhaltigkeitsgewissen) durch den laut Panasonic „verkleinerten ökologischen Fußabdruck“.Also haben wir das MultiShape-Starter-Kit sowie zwei optionale Rasierer-Aufsätze einem haarigen Praxistest unterzogen. Die Basis des Kits bildet ein Handstück mit integriertem Lithium-Ionen-Akku. Dieser lässt sich in einer Stunde vollständig aufladen und kann laut Hersteller 90 Minuten betrieben werden. Außerdem ist das Handstück wasserfest, wodurch es sich nicht nur einfacher reinigen, sondern auch beim Duschen nutzen lässt.
Nachhaltige Männerpflege
Die jeweilige Funktion wird dem Handstück dann über einen von fünf erhältlichen Wechselaufsätzen zuteil. Deren Einsatzspektrum reicht von Haar- und Bartschnitt sowie Rasur über das Trimmen sowohl von Körperhaaren als auch von Ohren-, Nasenhaaren und Augenbrauen bis hin zum Zähneputzen. Hintergedanke des Systems ist, statt mehrerer Tools für die Körperpflege ein Handstück zu verwenden – und dieses nur mit jenen Aufsätzen, die man tatsächlich braucht. Plus: Ist es an der Zeit, eine Komponente auszutauschen, muss nur diese ersetzt werden, während alle anderen weiterverwendet werden können.
Körperpflege nach Maß
Beim Handgriff wurde auf minimalistisches „Clean Design“ gesetzt – dank rutschfester Oberfläche liegt er gut in der Hand. Frisch aus der Packung angesteckt war der Akku bereits in 54 Minuten vollständig aufgeladen. Im Gegensatz zu anderen Haartrimmern lässt sich der Multi-Shape allerdings nicht nutzen, solange er am Strom hängt. Erst wenn das Ladegerät abgesteckt ist, kann rasiert werden.
Im Test präsentierte sich das Starter-Kit mit Bart-/Haarschneide-Aufsatz als guter Einstieg in die MultiShape-Welt. Der enthaltene schmale Trimmerkopf wurde speziell für Bereiche entwickelt, die Präzision erfordern – also Haare kürzen, Bärte stutzen und konturieren, Ohren freischneiden und Koteletten trimmen. Dabei kann die Wunschhaarlänge zwischen 0,5 und 20 Millimetern liegen und in 0,5-Millimeter-Schritten über ein Drehrad eingestellt werden. Zur Verfügung stehen zwei Kammaufsätze, die einfach auf den Schneidkopf aufgesteckt werden. Die verbauten Edelstahlklingen bieten einen 45-Grad-Nanoschliff sowie – wie Panasonic betont – japanische Klingentechnologie und wurden im Praxiseinsatz problemlos auch mit sehr festem Barthaar fertig.
Der ebenfalls getestete, optional erhältliche Bart-/Haar-/Körpertrimmer-Aufsatz (ER-CTW1) ist mit einer breiteren Klinge darauf ausgelegt, schneller auch größere Körperbereiche zu bearbeiten. Er bietet vier Kammaufsätze und ermöglicht dadurch 58 Längeneinstellungen zwischen 0,5 und 30 Millimetern. Der 3-Klingen-Scherkopf (ER-CSF1) konnte im Praxistest ebenfalls punkten, eine bogenförmige Scherfolie und die einzeln beweglichen Klingen ermöglichten auch an schwer zugänglichen Stellen eine zufriedenstellende Rasur. Die mit 30-Grad-Nanoschliff versehenen Klingen können dabei sowohl für die Trocken- als auch die Nassrasur mit Gel oder Schaum verwendet und zur Reinigung einfach ausgespült werden.
Fazit: Im Test punktete das modulare Körperpflegesystem mit wertiger Verarbeitung, einfacher Handhabung und angenehm unauffälligem Design. Vor allem der Aspekt, statt mehrerer verschiedener Geräte nur eines zu benutzen, bietet sowohl daheim als auch auf Reisen spürbare Vorteile. Auch als Geschenk ist der MultiShape eine gute Wahl, bietet sich doch die Möglichkeit, den Funktionsumfang des Starter-Kits bei jedem weiteren Bescherungsanlass zu erweitern – und noch dazu recht günstig, denn die Aufsätze kosten zwischen 15 und 30 Euro.
Panasonic MultiShap (Starter-Kit ER-CKL1)
» Bart-/Haarschneideset bestehend aus Handgriff und zwei Trimmer-Aufsätzen
» Li-Ion-Akku mit rund 90 Min. Betriebszeit
» Aufladezeit: 60 Min., 3-Minuten-Schnellladung
» Versorgungsspannung: 100–240 V
» IPX7 (wasserfest)
» 39 Längeneinstellungen, 0,5 mm Schneideabstand, Schneidebereich: 0,5–20 mm
» 180 x 41 x 41 mm
» 165 g (ohne Kammaufsatz)
» Preis: ca. € 80,–