Xiaomi Mi 8 Lite im Redaktionstest

Xiaomi Mi 8 Lite im Redaktionstest

Der chinesische Hersteller Xiaomi erweitert sein Portfolio um ein neues Mittelklassegerät zum günstigen Preis, das dennoch eine sehr gute Ausstattung mitbringt.

Mit dem kürzlich erschienenen Mi 8 Lite bringt Xiaomi ein weiteres Mittelklasse-Smartphone zum erschwinglichen Preis auf den Markt. Wie der Name bereits andeutet, handelt es sich um eine leicht abgespeckte und dadurch günstigere Variante des Mi 8 beziehungsweise Mi 8 Pro. Lediglich knapp über 200 Euro kostet die günstigste Ausführung mit 64 GB. High-End-Ausstattung darf man sich bei diesem Preis natürlich nicht erwarten; ob das Mi 8 Lite dennoch was auf dem Kasten hat, haben wir uns angesehen.

Schickes Design

Das Android-Smartphone ist leicht, schlank, liegt gut in der Hand – und trotz des doch recht großen 6,26-Zoll-Displays wirkt es durch das Seitenverhältnis von 19:9 alles andere als klobig oder unhandlich. Auf eine gute Verarbeitung wurde augenscheinlich Wert gelegt: Das gesamte Gehäuse mit leicht abgerundeten Ecken besteht aus hochwertigem Glas und Metall und ist wahlweise klassisch in Schwarz oder in schimmernden Farben erhältlich.

Im Gegensatz zum Mi 8 Pro und wie bei den ganz aktuellen Smartphones nun üblich ist der Fingerabdruckscanner nicht im Display integriert, sondern auf der Rückseite eingelassen. Dafür hat das Lite ein modernes Notch-Design, das sogar kleiner ausfällt als beim normalen Mi 8.
Das Display löst mit 2.280 x 1.080 Pixeln auf, was FHD+ entspricht. Statt eines AMOLED-Bildschirms wie beim Flaggschiff kommt ein IPS-LC-Screen zum Einsatz, dem es jedoch nicht an Helligkeit oder Schärfe mangelt.

Unter der Haube

Wie für ein Lite-Modell üblich, wurde kein aktueller Prozessor verbaut, der Snapdragon 660 liefert jedoch ausreichend Leistung für alltägliches Nutzungsverhalten und garantiert eine flüssige Bedienung. Ihm stehen entweder 4 oder 6 GB RAM sowie 64 oder 128 GB Speicher zur Seite. Lediglich bei sehr anspruchsvollen Games sollten die Grafikeinstellungen heruntergesetzt werden, um Ruckler und Aussetzer zu vermeiden.
Ausreichend Power liefert der leistungsstarke 3.350-mAh-Akku. Dass mit dem Snapdragon 660 kein allzu stromfressender Chip verbaut wurde, wirkt sich zusätzlich positiv auf die Akkulaufzeit aus. Selbst wenn für längere Zeit über YouTube und Netflix gestreamt wird, kommt man locker durch den Tag; wenn man das Phone nur gelegentlich aus der Tasche holt, reicht der Akku noch länger. Das Mi 8 Lite unterstützt zudem Quick Charge, allerdings muss man sich, um diese Funktion zu nutzen, ein entsprechendes Ladegerät dazukaufen.

Starke Selfie-Kamera

Auf der Rückseite steht eine Dual-Cam mit einem 12-Mpx-Sensor von Sony und einem 5-Mpx-Sensor von Samsung zur Verfügung. Sie bietet einen extra-großen Zoombereich sowie smarte Szenenerkennung und liefert bei ausreichend Licht sehr gute Aufnahmen. Nur bei schlecht ausgeleuchteter Umgebung kommt es zu Bildrauschen. Für eine Smartphonekamera in dieser Preisklasse können die Ergebnisse auf jeden Fall überzeugen.

Das Highlight ist jedoch die 24-Mpx-Frontkamera für Selfie-Liebhaber: Sie liefert perfekte Bilder und bietet zusätzlich eine Reihe von Beautyfiltern sowie einen Porträtmodus mit Bokeh-Effekt, der sonst meist nur von der Hauptkamera unterstützt wird. Bei diesem Modus wird der Hintergrund automatisch unscharf gestellt, um den Fokus auf die Person im Vordergrund zu richten, was hier auch sehr zuverlässig funktioniert.

Unterm Strich ist das Mi 8 Lite also ein gutes Smartphone zum günstigen Preis. Eine gleichwertige Alternative mit noch größerem Display wäre das Honor 8X; wer hingegen Wert auf einen starken Prozessor legt und bereit ist, dafür 100 Euro mehr auszugeben, der ist mit dem Xiaomi Pocophone F1 gut beraten.<<

Fazit: Für knapp 230 Euro bekommt man ein äußerst gutes Handy, bei dem man nur minimale Abstriche in Kauf nehmen muss – wie etwa das Fehlen von NFC oder eines Klinkenanschlusses. Angesichts der restlichen Ausstattung sind die Minuspunkte aber verkraftbar. Besonders die Kameraperformance, die vergleichsweise lange Akkulaufzeit und das elegante Design punkten. Wer vor allem Wert auf eine gute Frontkamera legt, trifft mit dem Xiaomi Mi 8 Lite eine gute Wahl, denn in puncto Selfie-Aufnahmen spielt das Smartphone ganz oben mit. Alles in allem ein Gerät mit sehr gutem Preis-Leistungs-Verhältnis.

Xiaomi Mi 8 Lite

➜ Displ.: 6,26" FHD+, 2.280 x 1.080 P.
➜ Android 8.1
➜ 4 GB RAM, 64 GB Speicher, Dual-SIM
➜ CPU: 4 x 2,20 GHz + 4 x 1,84 GHz
➜ Kameras: 12/5 Mpx, 24 Mpx
➜ USB Typ C, microSD, Quick Charge
➜ 165,5 x 75,8 x 7,5 mm, 169 g
➜ Preis: ca. € 229,

  test