HP Omen X 2S im Test
Als PC-Gamer mobil bleiben, unterwegs aber nicht auf die Vorteile eines zweiten Monitors verzichten müssen – der Power-Laptop HP Omen X 2S zeigt, wie’s geht.
Power, bunte Beleuchtung und gleich zwei Displays: HP hat mit dem Omen X 2S ein echtes Gaming-Monster erschaffen. Das ist auf den ersten Blick aber nicht ersichtlich, denn im Gegensatz zu anderen Gaming-Laptops ist der X 2S in ein dezentes, unaufdringliches Gehäuse gehüllt. Lediglich das kleine Omen-Logo auf dem Frontdeckel leuchtet in einer knalligen Farbe, die der Nutzer nach Lust und Laune selbst festlegen kann. Auch bei der Einstellung von Leuchtmuster und Farbe der Tastatur-Hintergrundbeleuchtung sind der Kreativität kaum Grenzen gesetzt. Apropos: Da die Tastatur aus Platzgründen an den Rand des Notebooks rutschen musste, hat HP dem Lieferumfang eine praktische Handballenauflage beigelegt, die für mehr Komfort beim Tippen sorgt.
Mit an Bord sind auch Stereo-Lautsprecher von Bang & Olufsen, die guten, aber leider etwas bassarmen Sound liefern. Außerdem hätte die maximale Lautstärke ruhig höher ausfallen dürfen, denn vor allem wenn sich bei Belastung die Lüftung bemerkbar macht, tun sich die Lautsprecher zum Teil schwer, gegen das Rauschen anzukommen.
Praktisches Dual-Display
Die von uns getestete Version des Omen X 2S bringt ein 15,6-Zoll-Full-HD-Display mit einer Auflösung von 1.920 x 1.080 Pixeln und 240 Hz Bildwiederholrate mit; alternativ gibt es auch eine Konfiguration mit 4K-Display. Der Bildschirm ist entspiegelt, allerdings fällt die maximale Helligkeit eher schwach aus.
Oberhalb der Tastatur liegt das eigentliche Highlight des Gaming-Laptops: der 6 Zoll große Touchscreen mit einer Auflösung von 1.920 x 1.080 Pixeln. Der Gedanke dahinter: Der sekundäre Bildschirm soll als erweiterter Monitor das Handy oder einen zweiten Monitor auf kleinen Schreibtischen bzw. unterwegs ersetzen. Alle Anwendungen oder Browsertabs lassen sich zwischen Haupt- und Zweitdisplay per Button verschieben. So können Gamer gleichzeitig zocken und chatten, die Face-Cam nutzen, parallel zum jeweiligen Spiel Komplettlösungen anzeigen lassen oder auch die Systemleistung im Auge behalten. Außerdem ist es damit nicht mehr notwendig, extra das Spiel zu verlassen oder zusätzlich das Handy zu benutzen, um sich für eine Spiel-Party zu verabreden. Da der zweite Screen relativ viel Platz einnimmt, musste das Touchpad auf die Position des Nummernblocks wandern; es fällt zudem sehr klein aus. Abgesehen davon ist die Unterbringung eines zweiten Displays im doch sehr kompakten Notebookgehäuse überraschend gut gelöst.
Kurze Akkulaufzeit
Der sekundäre Bildschirm hat jedoch auch seine Nachteile, und die betreffen besonders die Akkulaufzeit. Trotz starken 72-Wh-Akkus sollte das Netzteil unterwegs nie fehlen, denn nach durchschnittlich zwei bis drei Stunden moderater Nutzung ist Schluss. Wer ein Game spielt oder anspruchsvolle Programme nutzt, muss den Laptop sogar schon nach einer Stunde wieder an den Strom hängen. Durch Deaktivieren der Tastatur-Beleuchtung und des Touch-Displays sowie das Herabsetzen der Helligkeit lässt sich immerhin eine weitere halbe Stunde heraus-
holen.
High-End-Ausstattung
Die restliche Hardware-Ausstattung lässt hingegen keine Wünsche offen. Je nach Konfiguration ist das Omen X 2S mit Intel-Core-i7- oder -Core-i9-CPU, Nvidia-GeForce-RTX-2070-Max-Q-Grafikkarte, 16 bis 32 GB RAM und 1 oder 2 TB Speicher ausgerüstet und bringt so viel Leistung mit, wie derzeit bei einem Notebook möglich ist. Auch Anschlüsse sind genügend vorhanden: Gleich drei USB-A-3.1-Anschlüsse, ein Thunderbolt-3-Port, HDMI-2.0- und LAN-Anschluss sowie Klinkenstecker sind mit von der Partie. Der Laptop unterstützt zudem Bluetooth 5.0.
Fazit: Ein schickes High-End-Gaming-Notebook, das optisch und in puncto Performance so einiges zu bieten hat. Das Zweitdisplay bringt viele Vorteile beim Multitasking, aber auch Nachteile wie hohen Stromverbrauch und eine daraus resultierende sehr kurze Akkulaufzeit. Für den mehr als stolzen Preis von 3.000 Euro (in der Top-Konfiguration sogar 4.000) sind zudem die maximale Helligkeit und die Lautstärke der Lautsprecher ein wenig enttäuschend. Jedoch ist die Gaming-Leistung absolut top, die Verarbeitung solide und die Unterbringung des zweiten Displays gelungen.
HP Omen X 2S
➜ Display: 15,6", 1.920 x 1.080 Pixel
➜ Multitouch-Displ.: 6", 1.920 x 1.080 P.
➜ Windows 10, 1 TB SSD
➜ Intel Core i7-9750H, 16 GB RAM
➜ 1 x HDMI, 3 x USB-A 3.0, 1 x Thunderbolt 3, Gb LAN, Klinke, BT 5.0, WLAN
➜ 36,2 x 26,2 x 21 cm, 2,46 kg
➜ Preis: ca. € 3.000,-