Dockin D Fine 2 im Test
Mit dem wasserresistenten D Fine 2 präsentiert Dockin einen kompakten 2-Wege-Speaker für den drahtlosen Einsatz in den eigenen vier Wänden und auch draußen.
Dockin ist eine noch relativ junge Marke am Audio-Markt. Die in Berlin ansässige Lautsprecher-Schmiede hat erst vier Modelle im Portfolio. Der jüngste Spross, Dockin D Fine 2, ist ein kompakter Zwei-Wege-Lautsprecher mit schlichtem, unaufgeregtem Design in für mobile Speaker typischer Balkenform.
Beim Auspacken fällt gleich auf, dass der D Fine 2 wuchtiger ist als erwartet. Obwohl er auch als Outdoor-Speaker beworben wird, ist er mit über zwei Kilogramm doch etwas schwer und vor allem eine Spur zu groß für den Standard-Rucksack. Somit eignet er sich eher für den Einsatz im eigenen Garten oder auf der Terrasse als für die nächste Wanderung. Dort macht er aber eine umso bessere Figur. Der Lautsprecher ist IP55-zertifiziert, das bedeutet, er kann auch auf der Poolparty für gute Stimmung sorgen. Baden sollte er allerdings nicht gehen, mit dieser Zertifizierung ist er nämlich nur gegen Spritzwasser geschützt, nicht aber für Tauchgänge gerüstet.
Beachtlich ist die Laufzeit des austauschbaren Akkus von bis zu zwölf Stunden. Da macht zuerst eher noch das über Bluetooth verbundene Smartphone schlapp. Doch der D Fine 2 ist auch dafür gerüstet, er hält nämlich eine Powerbank-Funktion bereit, über die das Handy geladen werden kann.
Satter Sound
Nun aber zum wichtigsten Kriterium: dem Sound. Die verbauten Treiber sind nach zwei Seiten gerichtet, um raumfüllenden Stereo-Klang wiederzugeben. Vier aktive Treiber und zwei passive Bassradiatoren sorgen für voluminösen Sound mit viel Bass, der jedoch nicht zu dominant rüberkommt. Das Klangbild ist sauber und ausgewogen, allerdings nicht aufsehenerregend. Die maximale Lautstärke ist indoor vollkommen ausreichend, für den Außeneinsatz könnte es aber ruhig ein bisschen mehr sein. Immerhin lässt sich die Box dank Stereo-Link-Funktion aber mit einem zweiten Gerät koppeln und als Stereo-Paar nutzen, um ein noch voluminöseres Klangbild zu erzielen.
Versteckte Bedienoptionen
Gesteuert wird die Box ausschließlich über Bedienelemente auf der Oberseite, eine App fürs Smartphone gibt es nicht. Dabei bietet der D Fine 2 mehr Funktionen, als es die Bedienbuttons glauben lassen. Das erfahren Nutzer jedoch erst nach einem Blick ins Handbuch – der Speaker hält nämlich einige Steuer-Optionen über bestimmte Tastenkombinationen bereit. So kann etwa zwischen den drei Klangmodi Musik, Podcast und Film gewechselt werden. In welchem Modus sich die Box gerade befindet, zeigt dann ein farbiges LED-Licht an.
Fazit: Kompakter Bluetooth-Speaker mit hochwertigem Gehäuse, austauschbarem Akku und Powerbank-Funktion, der auch staub- und spritzwassergeschützt ist. Sein sauberer, satter Sound und drei Klangmodi machen den Dockin D Fine 2 vielseitig einsetzbar. Schade nur, dass die Bedienung nicht einfacher gestaltet wurde – mit einer App ließe sich die Box viel besser steuern.
Dockin D Fine 2
➜ Bluetooth-Speaker
➜ 50 Watt, 2-Wege-Lautsprecher, 4 aktive Treiber, 2 Bassradiatoren
➜ Bluetooth 5.0, aptX, AUX, USB
➜ 12 Stunden Akkulaufzeit, Netzbetrieb
➜ 7.500-mAh-Akku, austauschbar
➜ Integr. Powerbank, Staub- & Spritzwasserschutz (IP55), Stereo-Link-Funktion
➜ 308 x 105 x 105 mm, 2,2 kg
➜ Preis: ca. € 140,–