Alcatel A5 LED im Test
Auch ein schöner Rücken kann entzücken: Mit dem Kauf eines Alcatel A5 LED bekommt man nicht nur ein solides Einsteiger-Phone, sondern auch gleich eine mobile Lightshow dazu.
Auf den ersten Blick unterscheidet sich das Alcatel A5 LED nicht von anderen Smartphones. Doch der Name kommt nicht von ungefähr: Die Rückseite des 5,2 Zoll großen Dual-SIM-Handys ist mit zahlreichen kleinen LED-Feldern ausgerüstet, die bei der Wiedergabe von Musik oder eingehenden Benachrichtigungen in verschiedenen bunten Farben leuchten. Das Ganze funktioniert dank Kontaktpunkten in der Hülle. Wird Musik abgespielt, leuchtet die Rückseite im Takt der Lieder. Auch eine eigene Lichtshow lässt sich kreieren, die etwa Regen, ein Feuerwerk oder Wellen simuliert. Laut Hersteller soll das A5 LED vor allem eine jüngere Zielgruppe ansprechen. Das Feature macht allerdings nicht nur als mobile Diskokugel für die Hosentasche Sinn: Statt mit nervigem Geklingel oder Vibrieren informiert das Smartphone unaufdringlich durch LED-Lichter über eingehende Nachrichten oder Anrufe. Dabei variiert das Lichtmuster je nach Anwendung – ein „I“ vor pinkem Hintergrund steht beispielsweise für eine Instagram-Benachrichtigung. Die LED-Lichter lassen sich auf Wunsch auch individuell konfigurieren.
Ein besonders nettes Feature ist der sogenannte „Color Catcher“, der Farbkombinationen aus der Umgebung einfängt und entsprechende Farbmuster für das LED-Cover und die Benutzeroberfläche kreiert: Mit der Kamera fotografiert man bestimmte Objekte, die App erkennt zuverlässig deren Farben und erstellt anschließend ein Hintergrundbild und farblich passende App-Icons sowie eine entsprechende Beleuchtung für die LED-Rückseite. Das hat in unserem Test tatsächlich immer einwandfrei funktioniert.
Einziger Nachteil der LED-Hülle: Sie macht das Smartphone schwerer und dicker, als es eigentlich ist. Das fällt erst auf, wenn man das Cover gegen die optionale Kunststoffhülle austauscht, die im Lieferumfang enthalten ist. Mit dem LED-Panel bringt das Gerät nämlich fast 166 g auf die Waage, ausgestattet mit dem herkömmlichen Cover wird es mit rund 135 g zum Leichtgewicht.
Aber was hat das Handy abseits der bunt leuchtenden Erscheinung zu bieten? Technisch siedelt sich das A5 LED in der Einstiegs- bis Mittelklasse an. Für ausreichend Leistung sorgen ein 1,5-GHz-MediaTek-MT6753-Prozessor mit acht Kernen, 2 GB RAM und ein 2.800 mAh starker Akku. Von der für diese Geräteklasse meist typischen Speichergröße von 16 GB stehen etwa 8 GB zur freien Nutzung zur Verfügung. Der Speicher lässt sich bei Bedarf via microSD-Karte erweitern. Nicht täuschen lassen sollte man sich von den versprochenen 13 Megapixel der Kamera – verbaut ist nämlich eine 8-Mpx-Kamera, auf Wunsch werden die Bilder aber auf 13 Megapixel hochskaliert. Auch die 5-Mpx-Frontkamera kann Selfies mit einer Auflösung von 8 Megapixeln wiedergeben. Die Fotos wirken teilweise etwas blass, für den durchschnittlichen Nutzer ist die Bildqualität jedoch ausreichend.
Schade: Obwohl das A5 LED relativ neu am Markt ist, läuft mit Android 6.0 leider nicht die aktuellste Software auf diesem Gerät. Positiv hervorzuheben ist hingegen die Klangqualität. Wie man es bereits von früheren Alcatel-Smartphones gewohnt ist, legt der Hersteller Wert auf eine gute Soundwiedergabe. Nutzer können sich ein eigenes Klangprofil anlegen, je nachdem, ob Musik und Filme über Lautsprecher oder Kopfhörer genossen werden. Auf Stereolautsprecher wurde hingegen leider verzichtet.
Fazit: Die LED-Rückseite ist in jeder Hinsicht das Highlight dieses Smartphones, das sich insbesondere an das jüngere Publikum richtet. Abseits dieses Features ist das A5 LED ein solides Phone im Einstiegs- bis Mittelklassebereich, das sich mit einem Anschaffungspreis von rund 180 Euro vor allem durch ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis auszeichnet.
Alcatel A5 LED
➜ 5.2"-IPS-HD (1.280 x 720 Pixel)
➜ Android 6.0, LTE, WLAN b/g/n, BT 4.2
➜ 2 GB RAM, 16 GB Speicher, microSD
➜ CPU: 4x 1,5 & 4x 1,3 GHz MediaTek MT6753
➜ 8-Mpx-Hauptkamera, 5-Mpx-Frontkamera
➜ 146 x 72 x 10 mm, 166 g (LED-Cover)
➜ Preis: ca. € 180,–