Traurige Premiere für Microsoft: Software-
Riese streicht bis zu 5.000 Arbeitsplätze

Traurige Premiere für Microsoft: Software-
Riese streicht bis zu 5.000 Arbeitsplätze

Der weltgrößte Softwarekonzern Microsoft streicht angesichts der Wirtschaftskrise weltweit bis zu 5.000 Arbeitsplätze. Für das abgelaufene Quartal gab Microsoft zudem einen Gewinneinbruch von elf Prozent auf 4,17 Mrd. Dollar (3,2 Mrd. Euro) bekannt.

Die Stellenstreichungen sind der erste konzernweite Jobabbau in der Geschichte des Unternehmens. Die ersten 1.400 Stellen würden sofort wegfallen, teilte der Windows-Hersteller mit. Die restlichen Jobs sollen im Laufe der nächsten eineinhalb Jahre gestrichen werden. Der Konzern kündigte zudem weitere Kosteneinsparungen auf breiter Front an.

Angesichts der unsicheren Wirtschaftslage will der Konzern vorerst keine detaillierte Ergebnisprognose mehr abgeben. In der zweiten Hälfte des laufenden würden Gewinn und Umsatz aber praktisch sicher niedriger ausfallen als ein Jahr zuvor.

In dem Ende Dezember abgeschlossenen zweiten Geschäftsquartal wuchs der Konzernumsatz lediglich um zwei Prozent auf 16,63 Mrd. Dollar. Im Kernbereich mit dem Betriebssystem Windows sanken die Erlöse als Folge des schwachen PC-Marktes um acht Prozent.

(apa/red)