Web-Star Benita: Ihr Online-Tagebuch als Internet-Hit

Hey du, das war heute eine urgeile Action im Burgenland!" - Nein, so was wird man vor ihr nicht lesen. Sagt sie selbst. Schließlich soll es ganz authentisch sein, das Internet-Tagebuch (die besten Sager daraus finden sie im Kasten rechts!)von ÖVP-Präsidentschaftskandidatin Benita Ferrero-Waldner. Dafür aber sehr persönlich. Denn, so Ferrero-Waldner: "Das Weblog ist das erste Medium, das es Politikern erlaubt, sich offen und ungefiltert als Mensch zu zeigen."

Und das wird ernst genommen. So kann man unter www.benita-ferrero-waldner.at seit 15. Jänner nachlesen, wo und wann Benita mit ihrem Mann ein Glaserl Wein trinkt ("... beim 66er-Heurigen in Gumpoldskirchen"), dass sie eine Kastanientorte "Benita Ferrero-Waldner" backen wird (das von Pensionisten kreierte Rezept wird online mitgeliefert) oder was sie von SP-Konkurrent Fischer hält ("... ganz verstehe ich meinen Mitbewerber wirklich nicht").

Täglich aktualisiert gibt es eine neue Anekdote aus dem Leben der (WW)Wahlkämpferin - und pro Tag klicken sich bis zu 20.000 User begeistert durch die elegant formulierte Alltagsprosa (siehe Kasten rechts). Eine - bei Weblogs übliche - Kommentar-Funktion gibt's nicht. Denn, so Ferrero-Waldner, "das wäre für mich nicht mehr zu bewältigen".

Trotzdem: Für die Internetgemeinde ist das Ferrero-Waldner-Online-Tagebuch schlichtweg Kult. Sie archiviert munter die schönsten Stilblüten aus dem Polit-Nähkästchen. Etwa die Rubrik "Die große Liebe" - ein Bericht über Benitas erstes Treffen mit ihrem Ehemann Francisco Ferrero-Campo. Wurde aus dem offiziellen Ferrero-Waldner-Weblog wieder gelöscht, bei betablogger.antville.org/stories/654032 weiterhin nachzulesen.

Bei babble.antville.org sind ironische Banner mit Benita-Konterfei downloadbar. Schelmisches führen auch die Betreiber von www.praesidentin-mit-herz.at im Schilde: Dort vertraut eine gewisse Limetta Wagner-Rocher ihrem Web-Tagebuch Persönliches an. Parallelen sind beabsichtigt.

Doch auch der offizielle Web-Hype um Benita Ferrero-Waldner geht weiter. In Kürze gibt es auf der neuen Page ihrer Unterstützungsinitiative, www.benita.at , auch ein Online-Game und einen SMS-Service.

Noch mehr Infos finden Sie in E-MEDIA Nr. 05/04!