Wall Street Journal: Online-Version wird mehrsprachig
Das Wall Street Journal (WSJ) soll in seiner Online-Ausgabe künftig in zehn verschiedenen Sprachversionen erscheinen. Dies kündigte L. Gordon Crovitz vom WSJ-Eigentümer Dow Jones gegenüber dem deutschen Branchenmagazin "Kontakter" an. Für den US-Verlag ist vor allem die Bundesrepublik Deutschland als größter kontinentaleuropäischer Markt interessant.
Konkrete Pläne für den deutschen Markt hat Crovitz, der die New-Media-Projekte des Medienkonzerns verantwortet, aber noch nicht.
Bisher betreibt die "Electronic Publishing Group" von Dow Jones bereits eine chinesische Online-Version des Wall Street Journal sowie die Internet-Medien-Plattform Barrons.com. Daneben steuert die Gruppe die Geschäftskundenangebote Dow Jones Newswires, Dow Jones Indexes und gemeinsam mit der Nachrichtenagentur Reuters das Vertriebs- und Technologie-Unternehmen Factiva.
Basis für die weitere Expansion ist der wirtschaftliche Erfolg der New-Media-Projekte. Im Gesamtjahr 2003 hat die "Electronic Publishing Group" einen Gewinn von 68 Mio. Dollar erwirtschaftet. Kostenpflichtige Medienangebote stellen dabei mit 70 Prozent den überwiegenden Teil des Umsatzes. (pte/Red.)
Weitere Informationen: