Neue Studie: Vertrauen der Konsumenten in Online-Shopping steigt auch 2004 an
Das Vertrauen ins Online-Shopping steigt. Wie eine aktuelle Studie beweist, sind 2004 ganze 91 Prozent mit ihren Erfahrungen beim Einkaufen im Internet zufrieden gewesen. Das teilte der Online-Vermarkter-Verband EIAA (European Interactive Advertising Association) mit. Ein Drittel fühlte sich sogar noch sicherer als im Jahr zuvor.
Deutsche Nutzer schätzten nach Angaben der EIAA vor allem die bequeme Handhabung (86 Prozent) und die Zeitersparnis (80 Prozent) als herausragende Vorteile beim Internet-Einkauf. Lediglich 3 Prozent der deutschen Befragten gaben an, nicht sehr zufrieden mit ihren Erfahrungen gewesen zu sein. Etwa ein Drittel kaufte 2004 im weltweiten Datennetz Waren im Wert bis zu 140 Euro ein, 53 Prozent gaben bis zu 1.400 Euro aus.
Für die Studie des Marktforschungsinstituts Millward Brown im Auftrag der EIAA wurden mehr als 7.000 Menschen in Großbritannien, Deutschland, Frankreich, Spanien, Italien, Skandinavien, Belgien und den Niederlanden befragt. Zu den Mitgliedern des Online-Vermarkter-Verbands EIAA gehören die Internet-Unternehmen Yahoo!, MSN, Lycos, Tiscali, AOL, AdLink und T-Online. (apa/red)