Zukunftsmusik: 2015 nutzt die Hälfte der Weltbevölkerung ein Handy

Bis zum Jahr 2015 wird nach Einschätzung des Handy-Herstellers Nokia jeder zweite Mensch auf der Welt ein Mobiltelefon haben. Damit werde sich die Zahl der Handy-Nutzer auf rund vier Mrd. Menschen verdreifachen.

Nokia-Chef Jorma Ollila sagte auf einer Branchenmesse in Cannes: "Mobilfunk hat das Potenzial, rund die Hälfte der Weltbevölkerung im Jahr 2015 mit einem Kommunikationszugang zu versorgen. Dies wären rund vier Mrd. Menschen." Für das Jahr 2008 rechnet er mit zwei Mrd. Handy-Nutzern. Derzeit wird geschätzt, dass rund 1,3 Mrd. Menschen ein Mobiltelefon benutzen.

Als Hauptwachstumsmärkte für Mobiltelefonie sieht der Nokia-Chef die bevölkerungsreichen Schwellenländer China, Indien, Indonesien, Brasilien und Russland an. Allein in China und Indien leben derzeit mehr als 2,2 Mrd. Menschen. China hatte vor zwei Jahren die USA als größten Mobilfunkmarkt der Welt abgelöst. Ende 2003 nutzten 263 Mio. Chinesen Mobiltelefone.

In den Industriestaaten wird dagegen nur noch mit einem begrenzten Wachstum gerechnet, da hier Handys bereits weit verbreitet sind. Ende 2003 nutzten beispielsweise in Deutschland bereits 64,8 Mio. Menschen oder 78 Prozent der Bevölkerung ein Handy.

(apa/red)