"Lasst uns vorwärts gehen": Neuer Papst wendet sich erstmals per SMS an Gläubige

Papst Benedikt XVI. hat sich erstmals per SMS an Gläubige in Italien gewandt. "Lasst uns vorwärts gehen in Freude über den auferstandenen Christus und in Vertrauen auf seine ständige Hilfe", heißt es in der Kurzmitteilung, die Abonennten des italienischen Mobilfunkanbieters TIM auf ihren Handys empfangen konnten.

Der SMS-Dienst "Gedanke des Tages" war vor zwei Jahren während des Pontifikats des verstorbenen Papstes Johannes Paul II. eingerichtet worden. Die Abonnenten erfuhren per Kurznachricht auch vom Tod des langjährigen Kirchenoberhaupts am 2. April und von der Wahl des deutschen Kardinals Joseph Ratzinger zu dessen Nachfolger.

Benedikt XVI. hat bereits eine eigene Mail-Adresse
Auch Benedikt XVI. entwickelt sich wenige Tage nach seiner Wahl bereits zu einem Medienpapst: Der Vatikan hat eine eigene Mail-Adresse eingerichtet, auf der Gläubige aus aller Welt dem neuen Pontifex Glückwünsche übermitteln können. Von der offiziellen Homepage des Heiligen Stuhls (www.vatican.va) gibt es einen Link. Interessenten müssen nur das "Habemus Papam" anklicken, worauf sich ein Foto von Joseph Ratzinger auf der Loggia des Petersdoms öffnet. Darunter gelangt man über einen weiteren Link "Glückwünsche an den Papst" zur Mail-Adresse benediktxvi@vatican.va. (apa/red)