Für Handys: HTML-Browser von Opera und Motorola
Das norwegische Software-Unternehmen Opera und die Global Software Group (GSG) von Motorola haben eine Vereinbarung über die gemeinsame Vermarktung eines HTML-Browsers für Handys bekannt gegeben. Demnach soll Operas HTML-Browser-Software in GSGs WAP Stack integriert werden. Das Gemeinschaftsprodukt soll Mobilfunkbetreibern angeboten werden.
Operas HTML-Browser bietet den Handybenutzern Desktop-Funktionalität für ihr Mobiltelefon. Die Einbindung in das WAP Stack von GSG ermöglicht es dem Browser, in einer WAP-Umgebung zu arbeiten. Damit können Mobilfunkbetreiber die Funktionalität eines HTML-Browsers anbieten und zugleich die bisherigen Investitionen in die WAP-Infrastruktur nutzen.
"Wir wollen das mobile Browsen im gesamten Internet vorantreiben", sagte Opera-CEO Jon von Tetzchner. Der Vizepräsident von Motorolas GSG fügte hinzu, dass das Unternehmen erfreut darüber sei, "einen Mobilfunkbrowser einführen zu können, der den vollständigen HTML-Zugang zum Internet in einer WAP-Umgebung bietet". (pte/red)
Weitere Informationen: