Schießen, fluchen, und erst dann fragen:
Bethesda lässt Rogue Warrior vom Stapel
1986: Der Kalte Krieg ist eigentlich gar nicht mehr so kalt, aber Navy-Veteran Richard "Dick" Marcinko beschließt, beim kommunistischen Erzfeind noch einmal richtig aufzugeigen. Was angeblich auf wahren Begebenheiten beruht, hat Bethesda dieser Tage als actiongeladene Fluch-Orgie für PC, Xbox 360 und Playstation 3 umgesetzt.
In acht Missionen gilt es sich durch eine Handlung zu schießen, die Geheimraketen in Nordkorea und Russland zum Thema hat. Spielerisch bietet der Shooter durch und durch lineare Kost, die mit den von Mickey Rourke synchronisierten Flüchen des Navy-Veterans garniert wird.
Rogue Warrior soll dabei auf den Erlebnissen von Richard "Dick" Marcinko basieren, der unter anderem in Vietnam diente und danach das SEAL Team 6 gründete. Dass er die Karriereleiter danach nicht weiter nach oben kletterte, sondern sie eher im Gegenteil ins Gefängnis runterstolperte, ist übrigens weder im Spiel noch in seiner Autobiografie nachzulesen. In beiden Fällen gilt aber: Unter 18 Jahre alt sollte man nicht sein, wenn man sich die Laufbahn von "Demo Dick" zu Gemüte führen möchte. (red)