Nach "Tomb Raider": "Fear Effect" kommt auf die Leinwand!
Nach Lara Croft finden nun die sexy Heldinnen Hana und Rain aus dem Eidos-Game "Fear Effect" den Weg auf die Leinwand. Eidos hat die Film- und TV-Rechte der Videospiel-Marke an den Regisseur und Produzenten Uwe Boll und seine Produktionsgesellschaft Boll KG vergeben.
Eidos führt damit die Umsetzung von Spielen auf die Leinwand fort. "Fear Effect" folgt den Spuren von Lara Croft und den "Tomb Raider"-Filmen der Paramount Pictures. Dazu gehört auch die Filmumsetzung des mehrfach ausgezeichneten Spiels Deus Ex, das von Columbia Pictures und Produzentin Laura Zisken umgesetzt wird.
"Wir freuen uns darauf, den Erfolg unserer Marken als Filme ausbauen zu können", so Paul Baldwin, Vice President of Marketing bei Eidos. "Tomb Raider war sehr erfolgreich, ebenso wie es Deus Ex sein wird. Fear Effect wird diesem Trend folgen."
"Fear Effect ist ein fantastisches Spiel mit einer dunklen Story. Ich möchte einen Action-Film im Stil von 'Charlie's Engel' kreieren - nur mit dem Unterschied, dass die Heldinnen Hana und Rain bei mir sehr viel 'schärfer' sein werden," so Uwe Boll.
Uwe Boll war bereits verantwortlich für "House of the Dead", basierend auf Segas Videospiel, das bei Artisan Entertainment am 10. Oktober 2003 erschienen ist. Außerdem produziert und führt Boll bei dem demnächst erscheinenden Film "Alone in the Dark" Regie, nach dem gleichnamigen Atari-Spiel. In den Hauptrollen Christian Slater and Tara Reid. Der Film "Alone in the Dark" wird im Sommer 2004 veröffentlicht.
"Fear Effect"-Spiele sind, neben den sexy Protagonistinnen, vor allem bekannt für ihre im Anime-Stil gehaltene Grafik und das packende Gameplay. Dazu gehören Schlag auf Schlag folgende Action, eine anspruchsvolle Storyline und herausfordernde Rätsel.